Bitte beachten Sie: Ab sofort werden E-Mails mit Anhängen nicht mehr zu uns durchgestellt. Bitte nutzen Sie bei elektronischer Übermittlung alternativ den Onlineantragsassistenten oder die App.
------
Please note: From now on, e-mails with attachments will no longer be forwarded to us. Please use the online application assistant or the app as an alternative when submitting electronically.
Sie benötigen Unterstützung beim Beantragen der BAföG-Förderung oder haben Fragen zur Studienfinanzierung? Ihre BAföG-Berater*innen sind gern für Sie da und helfen weiter. Hinweis: Die Zuständigkeit richtet sich nach den Anfangsbuchstaben Nachnamens. Namensvorsätze, wie z. B. al, de, van, von, Freiherr, Graf etc. gehören dabei nicht zum Nachnamen (z.B.: di Ruvo gehört in das Sachgebiet Pol - Pz, Q, R, Sa - Schlh, von Keller gehört in das Sachgebiet Jol - Jz, Ka - Kun). Nachnamen, die mit Bindestrich verbunden sind, beinhalten keinen Namensvorsatz (z.B. Al-Sulaihi gehört in das Sachgebiet A, Ba - Baeg). Die Buchstaben ö, ä, ü sind wie oe, ae, ue einsortiert..
Dienstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr; Donnerstag: 13 - 16 Uhr
Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Hier beantworten wir Fragen zu Antragsformularen und helfen beim Ausfüllen oder Ergänzen der Formulare. Wir geben Auskunft über benötigte Unterlagen und Dokumente zum Antrag. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen und informieren über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Telefon: 0331 3706 308
Besucheranschrift
Studentenwerk Potsdam
Amt für Ausbildungsförderung
Babelsberger Straße 2 (Eingang: Lange Brücke)
14473 Potsdam
Postanschrift
Studentenwerk Potsdam
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 60 13 53
14413 Potsdam
Wir unterstützen Sie: