Hier finden Sie Infoflyer zu Themen rund ums BAföG. Ist Ihre Frage nicht dabei? Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Sprechzeiten. Lesen Sie außerdem unsere FAQ.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum BAföG:
Die seit dem Herbst 2020 neu aufgelegten BAföG-Formblätter finden Sie hier. Sie haben noch alte Formblätter zu Hause? Diese können Sie bis auf Weiteres noch verwenden.
Ihren schriftlichen Antrag können per Post zusenden oder zu den allgemeinen Öffnungszeiten direkt bei uns abgeben. Möchten Sie fehlende Dokumente digital nachreichen? Nutzen Sie für die sichere Übertragung Ihrer Daten das Upload-Portal!
Noch immer kein BAföG beantragt? Schicken Sie uns gleich jetzt Ihren formlosen Antrag. Wir kümmern uns um alles Weitere und fordern fehlende Unterlagen bei Ihnen nach.
Formblatt 1 - Antrag auf Ausbildungsförderung
Formblatt 2 – Bescheinigung über den Besuch einer Ausbildungsstätte Sofern Sie von Ihrer Ausbildungsstätte eine Immatrikulationsbescheinigung nach § 9 BAföG erhalten haben, gilt sie als Ersatz für dieses Formblatt.
Formblatt 3 – Einkommenserklärung des/der Ehegatt*in, Lebenspartner*in bzw. der Eltern
Formblatt 4 – Kinder der auszubildenden Person
Formblatt 5 – Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG
Formblatt 6 – Ausbildung im Ausland (Zusatzblatt)
Formblatt 7 – Aktualisierung des Einkommens
Formblatt 8 – Antrag auf Vorausleistung
Formblatt 9 – Folgeantrag auf Ausbildungsförderung