Essen
Speisepläne
Unsere Mensen & Cafeterien
Unser Angebot
FAQ
Hochschulcatering
Wohnen
Unsere Wohnanlagen
Online bewerben
Wohnen für Hilfe
Support im Wohnheim
Bauen & Sanieren
BLOG: Golm 2
Weitere Wohnangebote
Downloads
FAQ
BAföG & Finanzen
BAföG-Antrag
BAföG-Beratung
BAföG-Downloads
Weitere Finanzhilfen
Spartipps & Ermäßigungen
FAQ
Jobben
Studentische Jobvermittlung
Infos für Unternehmen
Infos für Privathaushalte
Beratung & Soziales
Sozialberatung
Studieren mit Kind
Psychosoziale Beratung
Webinarreihe
Internationales & Kultur
Internationales
Projektförderung
Über uns
Studentenwerk Potsdam
Service Point
Öffnungs- & Sprechzeiten
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Arbeiten im Studentenwerk
Nachhaltigkeit
Deutsch
English
Unser Hauptsitz ist in der:
Babelsberger Straße 2
14473 Potsdam
0331 / 37 06 - 0
Post@Studentenwerk-Potsdam.de
Toggle navigation
Deutsch
English
Essen
Speisepläne
Unsere Mensen & Cafeterien
Unser Angebot
FAQ
Hochschulcatering
Wohnen
Unsere Wohnanlagen
Online bewerben
Wohnen für Hilfe
Support im Wohnheim
Bauen & Sanieren
BLOG: Golm 2
Weitere Wohnangebote
Downloads
FAQ
BAföG & Finanzen
BAföG-Antrag
BAföG-Beratung
BAföG-Downloads
Weitere Finanzhilfen
Spartipps & Ermäßigungen
FAQ
Jobben
Studentische Jobvermittlung
Infos für Unternehmen
Infos für Privathaushalte
Beratung & Soziales
Sozialberatung
Studieren mit Kind
Psychosoziale Beratung
Webinarreihe
Internationales & Kultur
Internationales
Projektförderung
Über uns
Studentenwerk Potsdam
Service Point
Öffnungs- & Sprechzeiten
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Arbeiten im Studentenwerk
Nachhaltigkeit
Suchen & Finden
Eingaben löschen
Close
Close
Close
Suchen & Finden
Eingaben löschen
110 Treffer:
91.
Digitalisierung im Studentenwerk
92.
Eigene vier Wände statt WG?
Wir wagen einen Blick in die Zukunft des studentischen Wohnens – Interview mit Anett Wallasch, Sachgebietsleiterin Bauen
93.
In Zukunft alles digital?
Algorithmen, e-Akten, New Work: Jan Krauzig begleitet den digitalen Wandel am Studentenwerk
94.
Der Härtefallfonds des Studentenwerks Potsdam
Einmalhilfe in Höhe von 300 € ab jetzt beantragen!
95.
Ein zweites Zuhause in Potsdam-Golm
Angelina Urbanczyk erzählt, wie sie als Wohnheimtutorin für ein „Wir-Gefühl“ sorgt
96.
Frische und Nachhaltigkeit in den Mensen & Cafeterien
Der Zentraleinkäufer des Studentenwerks, Tobias Hille, setzt auf regionale Lebensmittellieferanten
97.
„Bei der Wohnungssuche in Potsdam ist Improvisationstalent gefragt“
– Interview mit Studierendenvertreter und Service Point Mitarbeiter Tilman Kolbe
98.
Corona-Virus: Keine Nachteile für BAföG-berechtigte Studierende
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ihrer BAföG-Förderung
99.
„Wohnen für Hilfe“ jetzt auch in Potsdam!
Günstig wohnen und Gutes tun: Wir bringen Studierende und Potsdamer*innen in Wohnpartnerschaften zusammen
100.
Regelstudienzeit im Fach Rechtswissenschaften erhöht – Studierende erhalten ab dem Wintersemester 10 Semester lang BAföG
Die Regelstudienzeit und damit die Förderungshöchstdauer für Studierende im Studiengang Rechtswissenschaften erhöht sich um ein Semester, nachdem am 17.10.2019 der Bundestag die Änderung des…
Suchergebnisse 91 bis 100 von 110
vorherige
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
nächste