Impressum

Die Website wird herausgegeben von:

Studentenwerk Potsdam
Anstalt des öffentlichen Rechts (vertreten durch den Geschäftsführer Peter Heiß)

Babelsberger Straße 2
14473 Potsdam

Telefon: +49 331 3706-0
Fax: +49 331 3706-125
E-Mail: post[at]studentenwerk-potsdam.de

Firmensitz: Potsdam

USt-IdNr.: DE138408271

Redaktion: Öffentlichkeitsarbeit und Internationales (Studentenwerk Potsdam)

Technische Umsetzung: IT (Studentenwerk Potsdam), sign:up

Fotos: Martin Wolf, Astrid Purz, Stefan Müller, Showcase Potsdam, Thomas Schulze

Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dortustraße 36, 14467 Potsdam.

Rechtliche Hinweise

Urheberrecht

Das Layout der Homepage, die verwendeten Texte, Bilder und Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Auf den Webseiten zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen oder Bildmaterialien dürfen ohne vorherige Zustimmung des Studentenwerks Potsdam nicht vervielfältigt, nicht verbreitet und nicht ausgestellt werden.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Hinweis

Die Inhalte der Internet-Seiten von www.studentenwerk-potsdam.de sollen den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen der Einrichtung erleichtern und ein zutreffendes Bild von den Tätigkeiten des Studentenwerks Potsdam vermitteln. Auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Verständlichkeit und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen wird sorgfältig geachtet. Dennoch sind folgende Einschränkungen zu machen:


1. Eigene Inhalte

Soweit die auf diesen Seiten eingestellten Inhalte Rechtsvorschriften, Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte enthalten, sind sie nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Bei Unstimmigkeiten gilt jedoch ausschließlich die jeweils aktuelle amtliche, d.h. im offiziellen Verkündungsorgan veröffentlichte, Fassung. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen und Auskünfte sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt.

Für das bereitgestellte Informationsangebot gilt folgende Haftungsbeschränkung: Das Studentenwerk Potsdam haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Das Studentenwerk Potsdam behält es sich vor, Teile des Internetangebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Inhalte anderer Anbieter

Die auf diesen Seiten vorhandenen Links zu Inhalten von Internet-Seiten Dritter ("fremden Inhalten") wurden durch das Studentenwerk Potsdam nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und vermitteln lediglich den Zugang zu "fremden Inhalten". Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter und die Fehlerfreiheit sowie Rechtmäßigkeit der "fremden Inhalte" besonders geachtet. Da jedoch der Inhalt von Internetseiten dynamisch ist und sich jederzeit ändern kann, ist eine stetige Einzelfallprüfung sämtlicher Inhalte, auf die ein Link erstellt wurde, nicht in jedem Fall möglich. Das Studentenwerk Potsdam macht sich deshalb den Inhalt von Internet-Seiten Dritter, die mit der eigenen Internetpräsenz verlinkt sind, insoweit ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung "fremder Inhalte" haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Internetseite, auf die verwiesen wurde.

3. Fehlermeldungen

Das Studentenwerk Potsdam bittet die Nutzer der Internet-Seiten von www.studentenwerk-potsdam.de auf rechtswidrige oder fehlerhafte Inhalte Dritter, zu denen in der Internetpräsenz ein Link unterhalten wird, ggf. aufmerksam zu machen. Ebenso wird um eine Nachricht unter der im Impressum angegebenen Kontaktadresse gebeten, wenn eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig und verständlich sind.

Hinweispflicht nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz weder bereit noch verpflichtet. Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz fordert jedoch, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen: Allgemeine Verbraucher-
schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de