Unsere Wohnheimtutor*innen sorgen für ein angenehmes Wohnheimklima und sind vor Ort der erste Kontakt bei Fragen und Problemen der Bewohner*innen. Insbesondere heißen sie internationale Studierende willkommen und erleichtern das Einleben an einem fremden Studienort. Sie organisieren Sport- und Kulturveranstaltungen und sind die Schnittstelle zwischen der Wohnanlage und dem Studentenwerk.
Haben Sie Lust auf ein Ehrenamt als Wohnheimtutor*in?
- Die Arbeitszeiten sind flexibel
- Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von mindestens € 30 pro Monat (maximal 60 €)
- Während Ihrer Tätigkeit als Tutor*in kann Ihre Wohnzeit in der Wohnanlage um maximal 4 Semester verlängert werden
Diese Voraussetzungen erfüllen Sie:
- Bewohner*in einer Wohnanlage des Studentenwerks Potsdam (max. 6. Wohnheimsemester)
- Offenheit, Kommunikationsfreude und organisatorisches Geschick
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Gute Sprachkenntnisse (DE | EN) – gerne auch weitere Fremdsprachen!
Für die folgenden Wohnanlagen suchen wir noch Tutor*innen:
- Brandenburg an der Havel: Zanderstraße 10 A – G
- Potsdam: Breite Straße, Kaiser-Friedrich-Straße, Forststraße
- Wildau: Schillerallee 1, Hochschulring 15
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf: <link mail internal link in current>wohnen@studentenwerk-potsdam.de
<link internal-link internal link in current>Mehr Informationen zu den Wohnheimtutor*innen