Startschuss für ein Studierendenwohnheim in der Potsdamer Mitte

|   Wohnen

Ein Ort zum Wohnen für 80 Studierende im Herzen der Stadt

Es geht voran in der Potsdamer Mitte: Für den Bau eines Studierendenwohnheims östlich des Bildungsforums wurden im Rahmen eines mehrstufigen Vergabeverfahrens 13 Entwurfskonzepte eingereicht und durch eine unabhängige Auswahlkommission bewertet und entschieden. Den Zuschlag für das Los 2 erhielt das Büro WGA ZT GmbH Wien und Berlin. Der Gewinnerentwurf hat dabei mit einer klaren architektonischen Lösung überzeugt, die sowohl die besonderen Erfordernisse des studentischen Wohnens vollumfänglich berücksichtigt als auch den besonderen Anforderungen des historischen Ortes gerecht wird.

Wo einst die Fachhochschule beheimatet war, zieht mit diesem Gebäude wieder studentisches Leben in die Potsdamer Mitte. Die Gestaltung mit einem gläsernen Gebäudefoyer mit Aufenthaltsbereich wirkt bis in den öffentlichen Raum hinein und so wird schon von außen erkennbar sein: „Hier leben Studierende!“. Die historischen drei Gebäude werden als eine Gebäudeeinheit gestaltet, bei der die historischen Parzellengrenzen gut ablesbar bleiben. Das Konzept für ein zeitgemäßes Studierendenwohnheim orientiert sich in allen funktionalen, technischen und gestalterischen Komponenten an drei Prinzipien, nämlich Wohnqualität, Nachhaltigkeit und Klarheit. Das Nutzungskonzept des fünfstöckigen barrierefreien Gebäudes ist für 58 Einheiten konzipiert, darunter 44 Einzelzimmerapartments. Um die Aufenthaltsqualität für die Studierenden im Innenhof zu erhöhen, sind neben einer Baumbepflanzung, eine Terrasse sowie Sitzmöglichkeiten zum Verweilen vorgesehen. Gleichzeitig wird mit der vorgeschlagenen Freiraumgestaltung trotz der entsprechenden Baulasten eine geringstmögliche Versiegelung der Außenflächen angestrebt. Zusätzlich ist bei der hofseitigen Fassade eine Fassadenbegrünung vorgesehen.

Das Projekt des Studentenwerks Potsdam kann dank einer Finanzierung des Landes Brandenburg realisiert werden. Die für die Errichtung der Wohnanlage vorgesehenen 8 Mio. Euro werden dabei zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als Darlehen dem Studentenwerk Potsdam zuteil. Nach Durchlaufen des Baugenehmigungsverfahrens ist ein Baubeginn für den Dezember 2024 vorgesehen; die Fertigstellung von mindestens 80 Wohnplätzen soll planmäßig zum Wintersemester 2027/2028 erfolgen.

Zur News-Übersicht
So soll es mal aussehen: Fassadenansicht des Siegerentwurfs, Copyright: WGA ZT GmbH
Vorschlag für eine Fassade des neu zu errichtenden Wohnheims (Platz 2), Copyright: Bollinger + Fehlig Architekten GmbH, Visualisierung by Studio Zeyneb Oba
Eine weitere Einreichung im Vergabeverfahren (Platz 3), Copyright: swp schäferwenningerprojekt gmbh Berlin