Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage
Stand: 04.08.2021
Seit Ende Juni 2020 bearbeiten die Mitarbeiter*innen des Studentenwerks Potsdam Anträge auf Überbrückungshilfe. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegte Programm hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind. Der Antrag muss monatsweise gestellt werden. Abhängig vom Kontostand werden bis zu 500 € monatlich ausgezahlt.
Wie viele Anträge sind eingegangen?
| 06/2020 | 07/2020 | 08/2020 | 09/2020 | 11/2020 | 12/2020 | Gesamt |
vollständig | 1.223 | 908 | 712 | 422 | 456 | 560 | 4.281 |
unvollständig* | 1.486 | 429 | 145 | 109 | 319 | 254 | 2.742 |
| 01/2021 | 02/2021 | 03/2021 | 04/2021 | 05/2021 | 06/2021 | 07/2021 | Gesamt |
vollständig | 664 | 819 | 811 | 687 | 562 | 465 | 433 | 4.441 |
unvollständig* | 771 | 193 | 171 | 129 | 102 | 67 | 52 | 1.485 |
*Antragsstellung wurde zwar begonnen, Anträge aber nicht vollständig ausgefüllt und abgeschickt.
Wie viele Anträge wurden bewilligt bzw. abgelehnt?
| 06/2020 | 07/2020 | 08/2020 | 09/2020 | 11/2020 | 12/2020 | Gesamt |
bewilligt | 571 | 636 | 561 | 384 | 456 | 560 | 3.132 |
abgelehnt | 651 | 271 | 151 | 74 | 57 | 89 | 1.293 |
Insgesamt wurden im Jahr 2020 ca. 71 % der Anträge bewillligt.
| 01/2021 | 02/2021 | 03/2021 | 04/2021 | 05/2021 | 06/2021 | 07/2021 | Gesamt |
bewilligt | 664 | 728 | 727 | 501 | 457 | 406 | 320 | 3.803 |
abgelehnt | 107 | 91 | 84 | 186 | 105 | 59 | 22 | 654 |
In Prüfung | - | - | - | - | - | - | 39 | 39 |
Insgesamt wurden im Jahr 2021 bislang ca. 85 % der Anträge bewillligt.
Wie viele Gelder wurden ausgezahlt?
| 06/2020 | 07/2020 | 08/2020 | 09/2020 | 11/2020 | 12/2020 | Gesamt |
ausgezahlt in € | 248.100 | 282.400 | 255.700 | 156.700 | 204.400 | 250.100 | 1.347.100 |
| 01/2021 | 02/2021 | 03/2021 | 04/2021 | 05/2021 | 06/2021 | 07/2021 | Gesamt |
ausgezahlt in € | 297.100 | 334.000 | 337.700 | 236.800 | 217.400 | 194.600 | 154.000 | 1.771.600 |
Bislang wurden (Stand: 31.07.2021) insgesamt 3.169.000 € Überbrückungshilfe ausgezahlt.
In welcher Höhe wurde die Überbrückungshilfe ausgezahlt?
Summe | Häufigkeit |
500 € | 5.237 |
400 € | 882 |
300 € | 482 |
200 € | 225 |
100 € | 116 |
Der überwiegende Teil der Studierenden (75 %) erhielt den Maximalbetrag von 500 €.
Welche Nationalität gaben die Antragsstellenden an?
Nationalität | Anträge |
Deutschland | 1.715 |
Kamerun | 111 |
Syrien | 69 |
Türkei | 54 |
Russland | 46 |
Indien | 43 |
Indonesien | 40 |
Nigeria | 38 |
Pakistan | 35 |
Ägypten | 26 |
Iran | 22 |
Insgesamt 66 % der Antragsstellenden gaben eine deutsche Staatsangehörigkeit an, 34 % der antragsstellenden Studierenden kommen aus dem Ausland.
Wie ist das Verhältnis von Erst- und Folgeanträgen?
Antragsmonat | Erstantrag | Folgeantrag |
Juni, 2020 | 1.222 | 0 |
Juli, 2020 | 264 | 643 |
August, 2020 | 103 | 609 |
September, 2020 | 48 | 374 |
November, 2020 | 200 | 313 |
Dezember, 2020 | 163 | 486 |
Januar, 2021 | 182 | 589 |
Februar, 2021 | 127 | 692 |
März, 2021 | 102 | 709 |
April, 2021 | 79 | 608 |
Mai, 2021 | 53 | 509 |
Juni, 2021 | 25 | 440 |
Juli, 2021 | 10 | 335 |
August, 2021 | 0 | 6 |
Insgesamt | 2.578 | 6.313 |