Um die News zu filtern, wählen Sie bitte einen Bereich aus.
Die Broschüre „Sans Souci – Studieren ohne Sorgen“ als Download verfügbar
An einigen Standorten bis 18 Uhr geöffnet
Ein Ort zum Wohnen für 80 Studierende im Herzen der Stadt
Tour-Stopps in Wildau und Potsdam
Online-Bewerbung ab 9. Oktober um 9 Uhr möglich
Die beste App für den Mensabesuch in Potsdam, Brandenburg an der Havel & Wildau
Alle Wohnheimplätze bereits vergeben oder im Vermietungsprozess
Onlineantragsassistent BAföG Digital, die BAföG-App oder den Postweg nutzen
Insgesamt hohe Zufriedenheit und Potenzial bei Gemeinschaftsflächen
Vorerst keine Anhebung des Studentenwerksbeitrags
Über 28.000 Einwegbehältnisse eingespart und zufriedene Nutzer*innen
Warum kostet das Rührei mit Spinat plötzlich mehr? Und wieso hat die Mensa nicht am Abend geöffnet? Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Angebot…
Unterstützung beim Zusammenleben und beim Lösen von Konflikten
Kinder unter 13 Jahren essen zum günstigen Studierendenpreis.
Lieferservice startet im November in zwei Wohnanlagen
Studentenwerk Potsdam macht mit bei "Flip the switch" und legt den Schalter um.
Resümee eines Jahres unter Pandemieeinfluss - aber nicht nur
Tourstops am 8., 15. und 22. Juni in drei Potsdamer Wohnanlagen
Eine digitale Infoveranstaltung zum Thema Wohnen für internationale Studierende und Studienbewerber*innen
Alle Sprechzeiten in der Übersicht
Sichere Videosprechstunden mit Red Connect
Eine Zwischenbilanz zum Mitwohnprojekt
Jetzt die App laden!
Übergabe des Baufeldes am 21.12.2021 | Baubeginn für 2024 geplant
Ab dem 1. September gibt es jeden Mittwoch ausschließlich vegetarisch-vegane Speisen in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks
Ein Rückblick mit Sozialberaterin Karolin Kozur
Mensaleiterin Elke Kähler blickt zurück auf das erste Pandemiejahr und dessen Auswirkungen auf das Team der Mensa Griebnitzsee
Ab dem 2. August 2021 erheben wir pro Mittagessen 10 Cent mehr
Ab dem 26. Juli kommt der Mehrwegbecher
Die beiden Studierenden Olamide und Rao geben einen Einblick in die Situation internationaler Studierender
Vorschlag bis 18. Juli einreichen und Mensagutschein gewinnen!
Videowettbewerb vom 1. - 30. November
Zwei Mittagsgerichte von Montag bis Freitag | 11.30 - 13.30 Uhr
Vereinfachte Antragstellung mit neuem Onlinetool
Hochschulpandemieverordnung wurde am 17.02.2022 erneut angepasst
Ab dem 10. Mai 2021 geöffnet / Frühstück und Mittagessen im To-go-Angebot
Studentenwerk Potsdam eröffnet Wohnanlage für 117 Studierende auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau
Blog zum Neubauprojekt "Golm 2"
Wir wagen einen Blick in die Zukunft des studentischen Wohnens – Interview mit Anett Wallasch, Sachgebietsleiterin Bauen
Algorithmen, e-Akten, New Work: Jan Krauzig begleitet den digitalen Wandel am Studentenwerk
Einmalhilfe in Höhe von 300 € ab jetzt beantragen!
Auswertung der seit Juni 2020 gezahlten Coronahilfen
Angelina Urbanczyk erzählt, wie sie als Wohnheimtutorin für ein „Wir-Gefühl“ sorgt
Der Zentraleinkäufer des Studentenwerks, Tobias Hille, setzt auf regionale Lebensmittellieferanten
– Interview mit Studierendenvertreter und Service Point Mitarbeiter Tilman Kolbe
Nähere Informationen auf unseren Social-Media-Kanälen
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten und staatlichen Hilfen während der Corona-Pandemie
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ihrer BAföG-Förderung
Günstig wohnen und Gutes tun: Wir bringen Studierende und Potsdamer*innen in Wohnpartnerschaften zusammen
Die Regelstudienzeit und damit die Förderungshöchstdauer für Studierende im Studiengang Rechtswissenschaften erhöht sich um ein Semester, nachdem am…
Dr. Martina Münch (MWFK) und Prof. Dr. Florian J. Schweigert (Universität Potsdam) auf „Roomtour“
Am 8. August wurde der Grundstein für neuen studentischen Wohnraum auf dem Hochschulcampus gelegt
Die Studentenwerke Potsdam und <link http: www.studentenwerk-frankfurt.de stw-green-extern internal link in current>Frankfurt (Oder) haben mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl am 1. September gemeinsame Wahlprüfsteine…
Unterstützen Sie uns in Potsdam, Brandenburg an der Havel oder Wildau!
Ab sofort in der Kaffeebar „Die Bohne“ auf dem Campus Griebnitzsee
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende
Studentisches Nachhaltigkeitsprojekt setzt sich für Bienenrettung und Urban Gardening ein.
Unterstützung am Smartphone bei der Antragsstellung